Online Beckenbodenkurs

Periode ohne Beschwerden? Ja, das geht!

Sag den Schmerzen adé – mit PelviPeriod!
Unser Programm hilft dir, Menstruationsbeschwerden gezielt zu lindern und deine Tage 🩸 unbeschwert zu genießen.

Mal ehrlich – wie oft hast du dir schon gedacht: "Ich muss endlich etwas gegen diese fiesen Periodenschmerzen tun…"?

Doch oft machen Zeitmangel und fehlende Selbstdisziplin uns einen Strich durch die Rechnung – kennst du diese Gedanken auch?

Gedankenblase Period
Gedankenblase Period
Gedankenblase Period
Gedankenblase Period

Dein Vorteil: Starke Partnerschaften mit Krankenkassen!

Deal mit Versicherungen

Typische Frauenprobleme, mit denen du dich abfinden sollst?

Nein, lass dir so etwas bloß nicht einreden, denn…

Hast du endlich genug von den Schmerzen und möchtest die Kontrolle über deinen Zyklus zurückgewinnen?

Wir helfen dir dabei!

Dein Beckenboden-Expertenteam

Wir sind Judith und Magdalena, Gründerinnen von PelviQueens!

Unser Ziel: Frauen in ihrer Gesundheit zu stärken!

Schon während unserer Ausbildung zur Physiotherapeutinnen haben wir gemerkt, wie sehr uns die ganzheitliche Frauengesundheit verbindet. Über die Jahre durften wir viele Frauen begleiten und sehen, wie wichtig es ist, den Beckenboden ohne Scham und mit Freude zu trainieren.

Mit PelviQueens haben wir einen Ort geschaffen, an dem du flexibel, in deinem eigenen Tempo und von überall aus deinen Beckenboden stärken kannst.


Wir möchten dich dabei unterstützen, dich in deinem Körper wohl und gestärkt zu fühlen – unabhängig von Ort und Zeit.

Online Beckenbodenkurs für einen harmonischen Zyklus

Erlebe einen Alltag ohne monatlichen Beschwerden – einfach mehr Wohlbefinden, ohne auf Schmerzmittel angewiesen zu sein!

In unserem PelviPeriod-Programm lernst du alles, was du über den Beckenboden und deinen Zyklus wissen musst. Unser Ziel ist es, dich zur Expertin deines eigenen Körpers zu machen!

Das erreichst du mit unserem PelviPeriod Online-Kurs für einen harmonischen Zyklus:

Ziele PelviPeriod Online Beckenbodenkurs
Ziele PelviPeriod Online Beckenbodenkurs
Ziele PelviPeriod Online Beckenbodenkurs
Ziele PelviPeriod Online Beckenbodenkurs

Dein Einblick in das PelviPeriod - Kursprogramm:

Das 6-Stufen
Beckenboden-Erfolgskonzept

Unser Ziel ist es, dir das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, damit du eine Expertin deines eigenen Körpers wirst!

Der PelviPeriod Online-Kurs ist in sechs Module untergliedert, bestehend aus theoretischen Einheiten, praktischen Übungen und speziellen Körper-Einheiten. Mit diesem umfassenden Paket unterstützen wir dich auf deinem Weg zu einem harmonischen Zyklus Schluss mit Periodenkrämpfen! Alles, was du dafür brauchst, findest du hier!

Menstruationszyklus

Der Menstruationszyklus

Den weiblichen Zyklus kann man in vier bzw. fünf Phasen aufteilen: Die Menstruationsphase, die Follikelreifungsphase, die Ovulation, die Lutealphase und zu guter Letzt die Ischämische Phase
Je nach Zyklusphase hat dein Körper, ähnlich wie in den unterschiedlichen Jahreszeiten, andere Bedürfnisse, auf welche man unbedingt eingehen sollte. Daher ist zyklusorientiertes Training so unglaublich wichtig. Es kann die Symptome und Beschwerden stark positiv beeinflussen und das Körpergefühl langfristig und nachhaltig verbessern
Auch PelviPeriod ist aus diesen Gründen in die „vier Jahreszeiten“ unterteilt! 
Erlebe deinen Körper und Zyklus ganz neu!

Modul 1 - Lerne deinen Körper und Zyklus kennen!

In diesem Einführungsmodul erklären wir dir, wie der Menstruationszyklus genau abläuft und was es mit PMS auf sich hat. Außerdem tauchen wir in die Welt der weiblichen Hormone und Organe ein. Du lernst auch, deinen Zyklus zu tracken, damit du die Module optimal in den jeweiligen Phasen durchführen kannst. Sollte dein Zyklus mal aus der Reihe tanzen, kein Problem! Das Training ist so angepasst, dass du keine Fehler machen kannst.

Und dann kommen wir natürlich zu unserem Lieblingsthema – dem Beckenboden! Du wirst das Beckenboden-ABC kennenlernen und gemeinsam mit uns in dein erstes Training starten.

Die Menstruationsphase – Was solltest du in dieser Zeit wissen? Wie verhält sich dein Körper und was benötigt er, um sich wohlzufühlen? Diese Fragen beantworten wir gemeinsam mit dir.

Anschließend kannst du zwischen zwei Trainingsvideos wählen:

💪 Energiegeladene Übungen für deine besten Tage
😌 Sanfte Entspannungsübungen für dein Wohlbefinden

In diesem Modul haben wir außerdem einen Experten aus der Psychotherapie eingeladen, der dir mithilfe der EFT-Technik zeigt, wie du besser mit Schmerzen umgehen kannst, damit sie dich nicht überwältigen.

Die Follikelreifungsphase – Was passiert in dieser Zeit in deinem Körper?


Wie der Frühling die Blumen zum Blühen bringt, lässt auch dein Körper in dieser Phase die Eizellen heranreifen. Zu Beginn deines Zyklus bereitet sich dein Körper auf den Eisprung vor. In den Eierstöcken entwickeln sich mehrere Follikel, von denen einer schließlich dominiert und das Ei freisetzt. In dieser Zeit kannst du dich besonders energiegeladen und motiviert fühlen – perfekt, um intensivere körperliche Aktivitäten zu genießen.

Die Ovulation – auch bekannt als Eisprung, ist der Höhepunkt deines Zyklus. In dieser Phase wird das reife Ei aus dem dominanten Follikel freigesetzt und begibt sich auf die Reise durch den Eileiter. Es ist auch eine Phase, in der sich Beschwerden zeigen können.

Daher kannst du auch hier zwischen zwei Trainingsvideos wählen:

💪 Energiegeladene Übungen für deine besten Tage
😌 Sanfte Entspannungsübungen für dein Wohlbefinden

Die Lutealphase – in diesem Modul erfährst du alles über diese Zeit des Rückzugs und der Einkehr. Die Beschwerden des Eisprungs lassen nach und du beginnst, dich etwas entspannter zu fühlen, bevor sich in der letzten Phase des Zyklus PMS-Symptome bemerkbar machen können.

Wie in den anderen Modulen haben wir das Training auch hier perfekt auf diese Phase abgestimmt.

Die Ischämische Phase – In diesem Modul erfährst du, warum dein Körper PMS-Symptome zeigt und wie du ihn in dieser Zeit optimal unterstützen kannst.

Mit sanften und entspannenden Übungen helfen wir dir, diese Phase bestmöglich zu überbrücken, sodass du langfristig deine Beschwerden reduzieren kannst.

In zahlreichen Bonusmodulen zeigen wir dir verschiedene Strategien und Ansätze, um einen harmonischen Zyklus zu erreichen. Hier ist wirklich für jede etwas dabei!

Von Ernährungstipps mit leckeren Rezepten über Kinesiotaping und Zervixschleim-Bestimmung bis hin zur Integration in deinen Alltag – dein rundum-sorglos-Paket wartet auf dich!

Dein Beckenbodentraining – jetzt mit der App noch flexibler! 🚀📱

Unser Online-Kurs ist jetzt auch in der PelviQueens Handyapp verfügbar! Das bedeutet für dich: maximale Flexibilität – trainiere jederzeit und überall, ganz bequem von deinem Smartphone aus. Egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – dein Training hast du jetzt immer „in der Tasche“!

Lade die App jetzt herunter und starte durch:

Goolge Play

App Store

Diese Boni machen dein Rundum-sorglos-Paket komplett!

Übungen gegen Inkontinenz

Bonus #1: LIVE Einheiten

Der persönliche Austausch ist uns sehr wichtig. Immerhin bist du dann Teil unserer PelviQueens-Familie! Wir haben uns als Physiotherapeutinnen auf Frauen spezialisiert und lieben es dich auch einmal Live zu sehen!

Bonus #2: WhatsApp Gruppe

“Teamwork makes the dream Work!” Wenn du willst, kannst du in unsere PelviPeriod Gruppe kommen und einen 24/7 Austausch für ein ganzes Jahr mit anderen Frauen und uns Expertinnen genießen.

WhatsApp Gruppe PelviPeriod
Periodentracker PelviQueens

Bonus #3: Der Zyklustracker & Das Beschwerdetagebuch

Mit unserem Programm wirst du zur Expertin deines eigenen Körpers. Du lernst deinen Zyklus genau kennen und nimmst deinen Körper mit all seinen Ups und Downs wahr. Auf dieser Grundlage kannst du dein zyklusorientiertes Training perfekt aufbauen.

Bonus #4: Lebender Kursinhalt

Unser Kurs ist nicht statisch – er wächst mit dir! Über das Jahr hinweg wird der Kurs regelmäßig mit neuen Erkenntnissen, aktuellen Studien und wertvollen Ergänzungen erweitert. Zudem hast du die Möglichkeit, Wünsche zu äußern, die in den Kursinhalt einfließen können. So bleibt dein Wissen stets auf dem neuesten Stand!

PelviQueens x femtis

Stark durch Deine Tage:
Period Panty - LENE Hipster
& Beckenbodenkurse im Bundle

💡Wusstest du: Auch Periodenunterwäsche schont den Beckenboden, da sie weniger Druck auf die Beckenbodenmuskulatur ausübt und eine natürliche Haltung des Körpers unterstützt.

Daher war uns nach ein paar unverbindlichen Gesprächen klar, dass unsere Produkte super zueinander passen & sich toll ergänzen. Die Panties von femtis lassen sich hervorragend den einzelnen Kursen von PelviQueens, passend zur Periode, Endometriose, Inkontinenz sowie Schwangerschaft und Rückbildung zuweisen.

Online Beckenbodenkurs

SVS-Gesundheitshunderter

Die SVS unterstützt dich einmal pro Jahr mit bis zu  € 100.-
Die Gesundheitspartner-Suche bietet Kundinnen den Vorteil, qualifizierte Anbieter in ihrer Nähe schnell und einfach zu finden. Durch die Nutzung der Leistungen eines Gesundheitspartners besteht die Möglichkeit, den SVS-Gesundheitshunderter zu beantragen, der bis zu € 100.- pro Jahr unterstützt.

Sicher dir also den Kurs deiner Wahl und hole dir € 100.- zurück!

ÖGK Versicherung

Hol dir ca. 90 % der Kurskosten zurück!

Für die Rückerstattung durch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) benötigst du eine ärztliche Verordnung mit einer Diagnose und der Leistung „10 x 60 Minuten Gruppenbehandlung (PT14T)“. Wichtig: Die Verordnung muss vor dem Kaufdatum des Kurses ausgestellt sein.

Nach Abschluss der 10 Live-Gruppeneinheiten kann die Einreichung der Kostenrückerstattung selbstständig bei der ÖGK erfolgen. Die Termine der Live-Einheiten erhältst du direkt beim Kauf des Kurses.

So einfach kannst du dir einen Großteil deiner Investition zurückholen!

Was für die Abrechnung benötigt wird, ist eine ärztliche Verordnung mit Angabe der genauen Krankheitsbezeichnung und den Nachweis der jeweiligen Sozialversicherung über die Zuzahlung oder Ablehnung, analog zur klassischen Physiotherapie. Die Leistung Physiotherapie muss natürlich im Tarif der Merkur Versicherung grundsätzlich enthalten sein.

Für LKUF, KFL und KFG Versicherte können die Kosten nur dann ersetzt werden, wenn der Sozialversicherungsträger den Rechnungsbetrag anerkennt (Die Erstattung erfolgt in diesem Fall im Ausmaß bis zu 10 Prozent des vom Sozialversicherungsträger anerkannten Rechnungsbetrag.).

Sicher dir den Kurs deiner Wahl und hole dir Geld zurück!

Abonnement

PelviPeriod Online-Kurs
15,20 monatlich
  • Ein Abonnement zum Preis von 15,20 € pro Monat hat eine Mindestlaufzeit von einem Jahr. Sofern es nicht vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat.

oder

Einmalzahlung

PelviPeriod Online-Kurs
182,50 für 1 Jahr Zugriff
  • Investiere nur 50 Cent am Tag in deine Gesundheit!

Hier klicken und anmelden. 

Das sagen unsere Kundinnen!

Muss ich meinen Beckenboden wirklich gezielt trainieren, um meine Periodenbeschwerden zu reduzieren?

#1: Warum hilft zyklusorientiertes Beckenbodentraining bei Periodenbeschwerden?

Periodenbeschwerden sind weit verbreitet, aber sie sind nicht normal und müssen nicht einfach akzeptiert werden. Wenn du regelmäßig unter Schmerzen, Krämpfen oder anderen Beschwerden leidest, kann das nicht nur deinen Alltag beeinträchtigen, sondern auch deine Lebensqualität. Indem du aktiv gegen die Beschwerden vorgehst, kannst du deinen Körper unterstützen und langfristig zu mehr Wohlbefinden und weniger Stress während deiner Periode beitragen.

✅ Dein Beckenboden spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation von Menstruationsbeschwerden.

✅ Ein schwacher oder verspannter Beckenboden kann die Schmerzen verstärken und das Wohlbefinden während deiner Periode negativ beeinflussen.

✅ Durch gezieltes Beckenbodentraining kannst du die Muskulatur stärken, Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern.

✅ Das hilft nicht nur dabei, die Beschwerden zu lindern, sondern sorgt auch für eine bessere Haltung und mehr Stabilität im Alltag.

YouTube-Videos können eine erste Orientierung bieten, doch bei zyklusorientiertem Beckenbodentraining reicht das oft nicht aus – denn dein Beckenboden und deine Organe sind komplexesSysteme, die individuell betrachtet werden müssen.

Ohne professionelle Begleitung riskierst du, die falschen Muskeln anzusteuern oder dich sogar falsch zu belasten, was deine Beschwerden verschlimmern kann.

Wir, als spezialisierte Physiotherapeutinnen, berücksichtigen deine Körperhaltung, die richtige Atemtechnik und die gezielte Aktivierung der Muskulatur. So erstellen wir einen Trainingsplan, der wirklich auf dich abgestimmt ist.

Nur so kräftigst und entspannst du deinen Beckenboden effektiv und nachhaltig – statt wertvolle Zeit mit Übungen zu vergeuden, die nicht zu deinem Körper passen.

Jede Frau ist einzigartig – mit ihrem eigenen Alltag, ihrer Zeit, Motivation und dem inneren Schweinehund. Wir zeigen dir, dass manchmal weniger mehr ist und wie du mit kleinen, gezielten Schritten große Erfolge erzielen kannst!

Dein flexibles Beckenboden-Training für nachhaltige Erfolge

Nachweislich effektiver als Präsenztermine – Studien belegen es!
Wusstest du, dass Online-Programme bei Inkontinenz sogar bessere Erfolge erzielen als Präsenztermine? Studien zeigen, dass Frauen durch flexible, regelmäßig durchführbare Übungen schneller und nachhaltiger Fortschritte machen – ohne den Stress fester Termine und lange Anfahrtswege.

Kennst du das?
Du hattest einen Termin, bist motiviert – doch zu Hause angekommen, weißt du die Übungen nicht mehr genau? Oder das Leben kommt dazwischen, und plötzlich bist du wieder einen Schritt zurück? Vielleicht möchtest du auch einfach trainieren, ohne groß nachzudenken – einfach mitmachen, dich auf dich konzentrieren, anstatt ständig überlegen zu müssen, was als Nächstes kommt?

Warum ist Online-Training mit PelviPeriod die bessere Wahl?

Trainiere, wann und wo du willst – keine festen Termine, kein Stress! Du hast jetzt in diesem Moment Zeit? Perfekt, los geht’s!
Individuelle Betreuung – Anders als bei vielen Online-Kursen bist du nicht allein! In unserer Community kannst du jederzeit Fragen stellen und sicher sein, dass du die Übungen richtig ausführst.
Flexibel integrierbar – Ob 10 oder 45 Minuten – jede Einheit bringt dich weiter! So bleibst Du dran, auch wenn du mal wenig Zeit hast.

Mit PelviPeriod bekommst du ein effektives, wissenschaftlich fundiertes und zyklusorientiertes Training, das sich an dein Leben anpasst – nicht umgekehrt!

Unser Queen-Versprechen: 14 Tage risikofrei testen!

Bei PelviQUeens sollst du dich sicher und wohl fühlen. Deshalb geben wir dir unser Queen-Versprechen: 14 Tage testen – ohne Risiko! Wenn du merkst, dass der Kurs doch nicht das Richtige für dich ist, reicht eine kurze E-Mail an office@pelviqueens.com, und du bekommst dein Geld zurück. Ohne Diskussion, ohne Hürden. Du musst nichts nachweisen, keine langen Erklärungen abgeben – wir vertrauen darauf, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst. 
Also, gönn dir und deinem Beckenboden diesen Schritt – ganz ohne Druck!

FAQ

Woran erkenne ich, dass ich Periodenbeschwerden habe?

Periodenbeschwerden wie ständige Krämpfe, unangenehmer Druck oder Zug im Unterbauch und Schmerzen sind weit verbreitet, aber sie sind keineswegs normal und sollten nicht einfach hingenommen werden. Viele Frauen greifen oft zu Schmerzmitteln oder einer Wärmeflasche, um die Beschwerden zu lindern – doch das sind nicht die einzigen Lösungen. Es gibt gezielte Ansätze, die dir langfristig helfen können, die Beschwerden zu reduzieren. Ein wichtiger Schritt ist beispielsweise das Training deines Beckenbodens, um Schmerzen und Verspannungen zu lindern und deinen Körper während der Periode besser zu unterstützen. 
Du kannst dazu auch gerne unseren kostenlosen Beckenboden-Check machen! 

Auf jeden Fall! Die Einheiten sind zwischen 10 und 45 Minuten lang, sodass du immer eine Session einbauen kannst – selbst wenn dein Baby gerade schläft oder du eine kurze Pause im Alltag findest.

Oft scheitert Beckenbodentraining daran, dass es entweder zu einseitig ist oder nicht richtig angeleitet wird. Bei PelviPeriod lernst du nicht nur, deinen Beckenboden bewusst zu aktivieren, sondern auch zu entspannen. Durch die physiotherapeutische Begleitung kannst du sicher sein, dass du alles korrekt ausführst.

Du hast 1 Jahr lang Zugriff und kannst jederzeit auf alle Inhalte zurückgreifen – auch, wenn du zwischendurch mal pausieren musst.

Ja! Du kannst die Videos bequem am Handy, Tablet oder Laptop abrufen und auch unterwegs trainieren. Falls du mal kein Internet hast, kannst du dir Übungen ausdrucken und einfach offline durchführen mit unsern schriftlichen Trainingsplänen!

Nein, alles, was du brauchst, hast du bereits zu Hause – bequeme Kleidung, eine Matte und eventuell ein Polster. Falls wir doch mal kleine Hilfsmittel einsetzen, zeigen wir dir immer Alternativen mit Dingen, die du im Haushalt hast.

Kein Problem! In unserer Online-Community kannst du jederzeit Fragen stellen. Außerdem hast du die Möglichkeit, bei Bedarf eine 1:1-Beratung mit unseren Expertinnen in Anspruch zu nehmen.

Dann hast du 14 Tage lang unser Queen-Versprechen: Du kannst den Kurs risikofrei ausprobieren und bekommst ohne Wenn und Aber dein Geld zurück, falls du nicht überzeugt bist.

Starte noch heute mit PelviPeriod und erlebe die Freiheit und Selbstsicherheit, die du verdienst!

Wir freuen uns, dir physiotherapeutisches Expertenwissen vorstellen zu können, das bereits bei hunderten Patientinnen in der Praxis erfolgreich erprobt und durchgeführt wurde. Jetzt hast du die Möglichkeit, dieses wertvolle Wissen bequem von zuhause aus zu nutzen und abzurufen.

100% Investition in Dich und Deinen Körper!

Abonnement

PelviPeriod Online-Kurs
15,20 monatlich
  • Ein Abonnement zum Preis von 15,20 € pro Monat hat eine Mindestlaufzeit von einem Jahr. Sofern es nicht vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat.

oder

Einmalzahlung

PelviPeriod Online-Kurs
182,50 für 1 Jahr Zugriff
  • Investiere nur 1 Euro am Tag in deine Gesundheit!

Hier klicken und anmelden. 

Copyright © 2023 | PelviQueens
WhatsApp