Doch oft machen Zeitmangel und fehlende Selbstdisziplin uns einen Strich durch die Rechnung – kennst du diese Gedanken auch?
Unser Ziel: Frauen in ihrer Gesundheit zu stärken!
Schon während unserer Ausbildung zur Physiotherapeutinnen haben wir gemerkt, wie sehr uns die ganzheitliche Frauengesundheit verbindet. Über die Jahre durften wir viele Frauen begleiten und sehen, wie wichtig es ist, den Beckenboden ohne Scham und mit Freude zu trainieren.
Mit PelviQueens haben wir einen Ort geschaffen, an dem du flexibel, in deinem eigenen Tempo und von überall aus deinen Beckenboden stärken kannst.
Wir möchten dich dabei unterstützen, dich in deinem Körper wohl und gestärkt zu fühlen – unabhängig von Ort und Zeit.
In unserem PelviBaby-Programm lernst du alles, was du über den Beckenboden und deinen Körper in der Schwangerschaft wissen musst. Unser Ziel ist es, dich zur Expertin deines eigenen Körpers zu machen!
Unser Ziel ist es, dir das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, damit du eine Expertin deines eigenen Körpers wirst!
Der PelviBaby Online-Kurs ist in zehn Module untergliedert, bestehend aus theoretischen Einheiten, praktischen Übungen und speziellen Körper-Einheiten. Mit diesem umfassenden Paket unterstützen wir dich auf deinem Weg durch deine Schwangerschaft und zu deiner Wunschgeburt– alles, was du dafür brauchst, findest du hier!
Hier beginnt deine Reise! Du lernst, wie dein Beckenboden aufgebaut ist, welche Funktionen er hat, vor allem in der Schwangerschaft und bei der Geburt und wie du ihn bewusst wahrnehmen kannst. Mit ersten einfachen Tests findest du heraus, wo du gerade stehst.
Wusstest du, wie sich dein Körper während der Schwangerschaft verändert – und dass du diese Prozesse aktiv beeinflussen kannst, um jede Veränderung zu lieben und dich rundum wohlzufühlen?
Dein Beckenboden und dein Körper müssen stark sein – sowohl für den wachsenden Bauch als auch für die Geburt, das intensivste Workout deines Lebens. Je mehr Kraft du in deinem Beckenboden hast, desto besser kannst du die Geburt positiv beeinflussen!
Wusstest du, dass dein Atem direkten Einfluss auf deinen Beckenboden hat? In diesem Modul lernst du, deine Atmung gezielt mit der Beckenbodenaktivierung zu verbinden – für eine tiefere Muskelkontrolle und mehr Stabilität im Alltag.
Hier geht es ans Eingemachte: Du lernst, wie du deine Tiefenmuskulatur effektiv trainierst und aktivierst. So bekommst du mehr Kontrolle über deinen Beckenboden und kannst ihn gezielt ansteuern – für mehr Sicherheit beim Heben, Lachen oder Springen. Und du lernst , wie du deinen Beckenboden gezielt in eine leichte, anhaltende Grundspannung bringst – ohne ihn zu überlasten. Diese Dauerspannung ist essenziell für eine stabile Körpermitte und schützt dich vor Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder Symphysenschmerzen!
Dein Beckenboden ist ein Teamplayer! Er arbeitet eng mit deiner tiefen Rumpfmuskulatur, deinem Zwerchfell und deiner Rückenmuskulatur zusammen. In diesem Modul lernst du, wie du diese Muskelgruppen gezielt aktivierst und stärkst, um deine Körpermitte stabiler und belastbarer zu machen. Diese Muskeln unterstützen deine Austreibungsphase bei der Geburt maßgeblich und stabilisieren deine Rektusdiastase, wodurch die Rückbildung beschleunigt wird.
Mobilisation und Dehnung sind das wertvolle Gegenstück zu deinem kräftigen Beckenboden. Diese beiden Aspekte machen es überhaupt erst möglich, dass deine Geburt startet und im Flow bleibt. Du lernst, wann du welche Übungen machen solltest und was deinem Beckenboden wirklich gut tut!
Deine Haltung hat einen großen Einfluss auf deinen Beckenboden. Wir zeigen dir, wie du Fehlhaltungen vermeidest, deine Wirbelsäule entlastest und mit kleinen Veränderungen im Alltag mehr Stabilität und Sicherheit gewinnst und ein starker Beckenboden gibt dir Halt – im wahrsten Sinne des Wortes! In diesem Modul verbesserst du mit gezielten Übungen dein Gleichgewicht und trainierst deine Tiefenmuskulatur für mehr Kontrolle und Stabilität im Schwangerschaftsalltag.
Wow, so komplex kann eine Geburt sein, und so einfach kannst du sie vorbereiten und beeinflussen. Wir erklären dir, was dir sonst keiner verrät, und geben dir einen guten Fahrplan für deine individuelle Geburt mit!
Hier zählt die Praxis! Lerne, wann und wie du am besten entspannen kannst, entdecke verschiedene Möglichkeiten und finde heraus, was dir persönlich guttut!
Unser Online-Kurs ist jetzt auch in der PelviQueens Handyapp verfügbar! Das bedeutet für dich: maximale Flexibilität – trainiere jederzeit und überall, ganz bequem von deinem Smartphone aus. Egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – dein Training hast du jetzt immer „in der Tasche“!
Lade die App jetzt herunter und starte durch:
Der persönliche Austausch ist uns sehr wichtig. Immerhin bist du dann Teil unserer PelviQueens-Familie! Wir haben uns als Physiotherapeutinnen auf Frauen spezialisiert und lieben es dich auch einmal Live zu sehen!
“Teamwork makes the dream Work!” Wenn du willst, kannst du in unsere PelviBaby Gruppe kommen und einen 24/7 Austausch für ein ganzes Jahr mit anderen Frauen und uns Expertinnen genießen.
Wir bereiten dich perfekt auf die ersten Tage nach der Geburt vor. Du kannst also entspannt in dein Wochenbett starten und weißt genau, wie du deinen Körper optimal in seiner Heilung unterstützen kannst.
Unser Kurs ist nicht statisch – er wächst mit dir! Über das Jahr hinweg wird der Kurs regelmäßig mit neuen Erkenntnissen, aktuellen Studien und wertvollen Ergänzungen erweitert. Zudem hast du die Möglichkeit, Wünsche zu äußern, die in den Kursinhalt einfließen können. So bleibt dein Wissen stets auf dem neuesten Stand!
Die SVS unterstützt dich einmal pro Jahr mit bis zu € 100.-
Die Gesundheitspartner-Suche bietet Kundinnen den Vorteil, qualifizierte Anbieter in ihrer Nähe schnell und einfach zu finden. Durch die Nutzung der Leistungen eines Gesundheitspartners besteht die Möglichkeit, den SVS-Gesundheitshunderter zu beantragen, der bis zu € 100.- pro Jahr unterstützt.
Sicher dir also den Kurs deiner Wahl und hole dir € 100.- zurück!
Hol dir ca. 90 % der Kurskosten zurück!
Für die Rückerstattung durch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) benötigst du eine ärztliche Verordnung mit einer Diagnose und der Leistung „10 x 60 Minuten Gruppenbehandlung (PT14T)“. Wichtig: Die Verordnung muss vor dem Kaufdatum des Kurses ausgestellt sein.
Nach Abschluss der 10 Live-Gruppeneinheiten kann die Einreichung der Kostenrückerstattung selbstständig bei der ÖGK erfolgen. Die Termine der Live-Einheiten erhältst du direkt beim Kauf des Kurses.
So einfach kannst du dir einen Großteil deiner Investition zurückholen!
Was für die Abrechnung benötigt wird, ist eine ärztliche Verordnung mit Angabe der genauen Krankheitsbezeichnung und den Nachweis der jeweiligen Sozialversicherung über die Zuzahlung oder Ablehnung, analog zur klassischen Physiotherapie. Die Leistung Physiotherapie muss natürlich im Tarif der Merkur Versicherung grundsätzlich enthalten sein.
Für LKUF, KFL und KFG Versicherte können die Kosten nur dann ersetzt werden, wenn der Sozialversicherungsträger den Rechnungsbetrag anerkennt (Die Erstattung erfolgt in diesem Fall im Ausmaß bis zu 10 Prozent des vom Sozialversicherungsträger anerkannten Rechnungsbetrag.).
Sicher dir den Kurs deiner Wahl und hole dir Geld zurück!
Hier klicken und anmelden.
Ein starker Beckenboden ist das Fundament für eine gesunde Schwangerschaft und eine kraftvolle Geburt.
1. Vorbeugung von Inkontinenz:
Ein gezielt trainierter Beckenboden unterstützt die Kontrolle über Blase und Darm. So kannst du häufige Schwangerschaftsbedingte Harninkontinenz vermeiden und dich rundum sicher fühlen.
2. Unterstützung während der Geburt:
Ein kräftiger Beckenboden wirkt wie ein natürlicher Hebel, der die Geburt unterstützt. Er erleichtert die Austreibungsphase und hilft dir, den Geburtsvorgang aktiv mitzugestalten – für mehr Kontrolle und ein selbstbestimmtes Geburtserlebnis.
3. Schnellere Regeneration:
Nach der Geburt profitiert dein Körper enorm von einem starken Beckenboden. Die gut trainierte Muskulatur fördert die Erholung, stabilisiert den Rumpf und kann Rückenschmerzen sowie Haltungsprobleme vorbeugen.
4. Verbesserte Körperwahrnehmung und ganzheitliches Wohlbefinden:
Regelmäßiges Training schult nicht nur deine Muskulatur, sondern auch deine Wahrnehmung. Du lernst, wann du entspannen und wann du aktiv anspannen musst. Diese Balance trägt zu einem insgesamt besseren Körpergefühl und mehr Selbstvertrauen bei.
Bei PelviQueens sind wir überzeugt: Beckenbodentraining muss weder langweilig noch mühsam sein – schon kleine, regelmäßige Übungen können Großes bewirken. Indem du deinen Beckenboden stärkst, investierst du in deine Gesundheit, deine Geburt und dein Wohlbefinden – ein echtes Geschenk an dich und dein Baby!
YouTube-Videos können zwar einen ersten Einblick geben, doch gerade während der Schwangerschaft und als Vorbereitung auf die Geburt ist das oft nicht ausreichend – denn dein Beckenboden ist ein hochkomplexes System, das individuell betrachtet werden muss.
Ohne professionelle Begleitung riskierst du, die falschen Muskeln anzusprechen oder dich falsch zu belasten, was nicht nur deine Beschwerden verstärken, sondern auch deine Geburtsvorbereitung beeinträchtigen kann.
Mit unserem PelviBaby-Programm profitierst du von der Expertise unserer spezialisierten Physiotherapeutinnen. Wir berücksichtigen deine individuelle Körperhaltung, die richtige Atemtechnik und die gezielte Aktivierung der Muskulatur, um einen Trainingsplan zu erstellen, der perfekt auf deine Bedürfnisse während der Schwangerschaft und Geburt abgestimmt ist.
So stärkst du deinen Beckenboden effektiv und nachhaltig – und vermeidest es, wertvolle Zeit mit Übungen zu verschwenden, die nicht zu deinem Körper passen. So bereitest du dich optimal auf eine selbstbestimmte, kraftvolle Geburt vor und genießt eine gesunde Schwangerschaft.
Jede Frau ist einzigartig – unser Alltag, unsere Zeit, unsere Motivation und auch unser innerer Schweinehund! Deshalb möchten wir dir vier Trainingsmöglichkeiten vorstellen, mit denen du deinen Beckenboden effektiv trainieren kannst. Natürlich gilt: Je mehr Zeit du investierst, desto schneller wirst du Fortschritte spüren. Aber keine Sorge – wir haben für dich Studien durchforstet und Trainingsansätze gefunden, die auch mit minimalem Aufwand gute Ergebnisse erzielen.
Dein flexibles Beckenboden-Training für nachhaltige Erfolge
Nachweislich effektiver als Präsenztermine – Studien belegen es!
Wusstest du, dass Online-Programme sogar bessere Erfolge erzielen als Präsenztermine? Studien zeigen, dass Frauen durch flexible, regelmäßig durchführbare Übungen schneller und nachhaltiger Fortschritte machen – ohne den Stress fester Termine und lange Anfahrtswege.
Kennst du das?
Du hattest einen Termin, bist motiviert – doch zu Hause angekommen, weißt du die Übungen nicht mehr genau? Oder das Leben kommt dazwischen, und plötzlich bist du wieder einen Schritt zurück? Vielleicht möchtest du auch einfach trainieren, ohne groß nachzudenken – einfach mitmachen, dich auf dich konzentrieren, anstatt ständig überlegen zu müssen, was als Nächstes kommt?
Warum ist Online-Training mit PelviBaby die bessere Wahl?
✅ Trainiere, wann und wo du willst – keine festen Termine, kein Stress! Du hast jetzt in diesem Moment Zeit? Perfekt, los geht’s! Du kannst auch deinen Partner jederzeit bei den Partnermodulen einbinden!
✅ Individuelle Betreuung – Anders als bei vielen Online-Kursen bist du nicht allein! In unserer Community kannst du jederzeit Fragen stellen und sicher sein, dass du die Übungen richtig ausführst.
✅ Flexibel integrierbar – Ob 10 oder 45 Minuten – jede Einheit bringt dich weiter! So bleibst Du dran, auch wenn du mal wenig Zeit hast.
✅ Kombinierbar mit anderem Training – Machst du Kraftsport, Pilates oder Yoga? Ergänze das einfach mit dem PelviBaby Wissen für noch bessere Ergebnisse!
Mit PelviBaby bekommst du ein effektives, wissenschaftlich fundiertes Training, das sich an dein Leben in der Schwangerschaft anpasst – nicht umgekehrt!
Unser Queen-Versprechen: 14 Tage risikofrei testen!
Bei PelviQUeens sollst du dich sicher und wohl fühlen. Deshalb geben wir dir unser Queen-Versprechen: 14 Tage testen – ohne Risiko! Wenn du merkst, dass der Kurs doch nicht das Richtige für dich ist, reicht eine kurze E-Mail an office@pelviqueens.com, und du bekommst dein Geld zurück. Ohne Diskussion, ohne Hürden. Du musst nichts nachweisen, keine langen Erklärungen abgeben – wir vertrauen darauf, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst.
Also, gönn dir und deinem Beckenboden diesen Schritt – ganz ohne Druck!
Es gibt hier leider keine „Hoppalas“ – auch wenn es nur selten passiert oder nur bei voller Blase, ist das bereits ein Warnzeichen. Es könnte darauf hindeuten, dass deine Beckenbodenmuskulatur nicht optimal arbeitet. Nimm diese kleinen Vorfälle ernst – sie sind oft der erste Hinweis auf eine Dysfunktion. Je früher du aktiv wirst, desto besser kannst du größere Probleme verhindern. Also: Starte jetzt und tu deinem Beckenboden etwas Gutes!
Typische Anzeichen sind ungewollter Harnverlust beim Husten, Lachen oder Springen, ein Druck- oder Fremdkörpergefühl im Becken oder das Gefühl, nicht mehr richtig anspannen zu können. Auch Rückenschmerzen oder eine instabile Körpermitte können Hinweise auf einen geschwächten Beckenboden sein.
Du kannst dazu auch gerne unseren kostenlosen Beckenboden-Check machen!
Auf jeden Fall! Die Einheiten sind zwischen 10 und 45 Minuten lang, sodass du immer eine Session einbauen kannst.
Oft scheitert Beckenbodentraining daran, dass es entweder zu einseitig ist oder nicht richtig angeleitet wird. Bei PelviBaby lernst du nicht nur, deinen Beckenboden bewusst zu aktivieren, sondern auch, wie du ihn in deinen Alltag integrieren kannst. Durch die physiotherapeutische Begleitung kannst du sicher sein, dass du alles korrekt ausführst.
Du hast 10 Monate lang Zugriff und kannst jederzeit auf alle Inhalte zurückgreifen – auch, wenn du zwischendurch mal pausieren musst.
Ja! Du kannst die Videos bequem am Handy, Tablet oder Laptop abrufen und auch unterwegs trainieren. Falls du mal kein Internet hast, kannst du dir Übungen ausdrucken und einfach offline durchführen mit unsern schriftlichen Trainingsplänen!
Nein, alles, was du brauchst, hast du bereits zu Hause – bequeme Kleidung, eine Matte und eventuell ein Polster. Falls wir doch mal kleine Hilfsmittel einsetzen, zeigen wir dir immer Alternativen mit Dingen, die du im Haushalt hast.
Kein Problem! In unserer Online-Community kannst du jederzeit Fragen stellen. Außerdem hast du die Möglichkeit, bei Bedarf eine 1:1-Beratung mit unseren Expertinnen in Anspruch zu nehmen.
Dann hast du 14 Tage lang unser Queen-Versprechen: Du kannst den Kurs risikofrei ausprobieren und bekommst ohne Wenn und Aber dein Geld zurück, falls du nicht überzeugt bist.
Wir freuen uns, dir physiotherapeutisches Expertenwissen vorstellen zu können, das bereits bei hunderten Patientinnen in der Praxis erfolgreich erprobt und durchgeführt wurde. Jetzt hast du die Möglichkeit, dieses wertvolle Wissen bequem von zuhause aus zu nutzen und abzurufen.
100% Investition in Dich und Deinen Körper!
Hier klicken und anmelden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen